Gemeindeentwicklungsprogramm für Raum und Landschaft

06.07.2023

Foto Selva

Gemeindeentwicklungsprogramm für Raum und Landschaft


Wolkenstein 2040 – Planen wir unsere Zukunft gemeinsam!


MACH MIT beim Gemeindeentwicklungsprogramm!


Die Gemeinde erarbeitet das Gemeindeentwicklungsprogramm für Raum und Landschaft im Rahmen eines öffentlichen Verfahrens, welches die Beteiligung aller Bürger/Innen, der Verbände und Interessensgruppen unserer Dorfgemeinschaft gewährleistet.


Da niemand Wolkenstein besser kennt, als unsere Bürger, wünscht sich die Gemeinde, dass sich die Dorfgemeinschaft aktiv an der Ausarbeitung dieses Planes beteiligen wird, um ein transparentes Planungsinstrument im Interesse unserer Gemeinde zu schaffen. 


Die Gemeinde wird daher in den nächsten Wochen 4 thematische Arbeitsgruppen (Tourismus, Mobilität, Landschaft und Besiedelung) gründen, welche die beauftragten Techniker bei der Ausarbeitung des Planes begleiten werden.

Wenn auch DU Teil einer Arbeitsgruppe sein möchtest, dann melde dich mittels E-Mail bei der Gemeinde (info@selva.eu ).



Haben Sie Ideen für das Gemeindeentwicklungsprogramm? Dann senden Sie uns Ihre Anregungen mittels E-Mail (info@selva.eu)



Was ist das Gemeindeentwicklungsprogramm für Raum und Landschaft?

Das Gemeindeentwicklungsprogramm für Raum und Landschaft (GProRL) ist ein Planungsinstrument, das von jeder Südtiroler Gemeinde ausgearbeitet werden muss (siehe: Art. 51 vom LG 9/2018).

Es stellt die Weichen für die Entwicklung unserer Gemeinde und beinhaltet die Vorhaben und Ziele, welche für eine nachhaltige, in die Zukunft orientierte Entwicklung der Gemeinde notwendig sind.

Im Gemeindeentwicklungsprogramm wird einerseits das zukünftige Bauland und andererseits der Freiraum bestimmt, mit einem besonderen Augenmerk auf die Natur, die Landschaft, die Kultur und den Lebensraum. 

Am 09.06.2023 wurde bereits das erste Informationstreffen zum Gemeindeentwicklungsprogramm für Raum und Landschaft für die Dorfbevölkerung veranstaltet:

-Hier finden Sie die dort vorgestellte Präsentation.

-Hier finden Sie die Ergebnisse der Live-Umfrage 


DEU